Heileurythmie - eine Bewegungstherapie

Jede Disharmonie, jedes Kranksein zeigt sich auch in den Bewegungen des Menschen. In der Heileurythmie kommen Bewegungsübungen zur Anwendung, die gesundend auf den Menschen zurückwirken. In ihnen werden gestaltbildende Kräfte wirksam, die auch der Sprache und Musik zugrunde liegen. Vokale und Konsonanten, Lautfolgen, Rhythmen und Töne werden in ihrer Gesetzmäßigkeit in Bewegung umgewandelt und neu erlebbar. Für Sie werden die Übungen individuell entwickelt und eingesetzt, um die Harmonisierung der leiblichen und seelisch-geistigen Kräfte anzuregen. Sie wirken aktivierend oder beruhigend, lösen Verspannungen und greifen regulierend bis in die Organfunktionen hinein. Ihre Eigenaktivität und das selbständige Üben werden durch die Heileurythmie in besonderem Maße angeregt.