Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe Landschulheim Schloss Hamborn gibt es drei Wohngruppen sowie verschiedene Einzelwohnsituationen für Erwachsene mit Behinderungen (z.B. Asperger Syndrom, komplexe Persönlichkeitsstörungen).
Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung sowie gesellschaftliche Teilhabe im Lebensumfeld. Die Begleitung in einer der Wohngruppen ist oft Ausgangspunkt für eine eigenständige Wohnform. Der berufsbiografische Entwicklungsweg wird in Zusammenarbeit mit dem sozialpädagogischen Bereich der Berufsförderung in unterschiedlichen beruflichen Feldern der Gesamteinrichtung Schloss Hamborn begleitet.
Angeboten werden berufsvorbereitende Praktika, Fachwerkausbildungen sowie langfristige betreute Arbeitsplätze. Vielfältige künstlerische und therapeutische Maßnahmen, ein verbindliches Weiterbildungsprogramm sowie die Kooperation mit externen Sonderberufsschulen werden je nach individuellen Notwendigkeiten der Betreuten durchgeführt.
Besondere Bedeutung haben Reit- und Musiktherapie sowie die Theaterarbeit. Das Wahrnehmen von kulturellen und sportbezogenen Angeboten in der Region fördert die Entwicklung persönlicher Mobilität über den ganzheitlichen Rahmen der Gesamteinrichtung hinaus.