Theaterprojekt der Klasse 8a
der Rudolf Steiner Schule Schloss Hamborn

Nach den fürchterlichen Ereignissen in Japan im März des Jahres 2011 waren die Lehrer Torsten Brandes, Gabriele Tigges und Achim Geldmacher und die 35 Schüler und Schülerinnen der Klasse 8a der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn zunächst einmal im wahrsten Sinne des Wortes „sprachlos“. Die Suche nach einem Theaterspiel für die Klassenspielepoche schien angesichts der Tragik der Lage in Japan belanglos und nichtig. Einen Weg aus der Ohnmacht fanden Erwachsene und Jugendliche erst, als sie sich gemeinsam entschlossen, selbst ein Stück zu schreiben, das auf den Themen der Schüler und Schülerinnen basiert und sich mit der Fragestellung beschäftigt: Wie findet der Mensch in Momenten größter Not und größten Schmerzes wieder Mut und Kraft? Geschichte einzelner Schüler und Schülerinnen wurden verwoben zu einem verschachtelten Stück, das sich auf verschiedensten Spielebenen mit dieser Frage beschäftigt. Schauspiel, Musik und Tanz ermöglichen es den Beteiligten und hoffentlich auch dem Publikum, Antworten auf die Frage wenigstens zu erahnen.